0 0
sale -25 % Tipp: 10 cm niedriger - damit auch kleinere Kinder spielen können

Grundschul Beton Tischtennisplatte TTpur®

Artikelnummer: 109912

Tischtennisplatte aus Beton 10cm niedriger

Gewicht: 950 kg
1.999,00 €
inkl. 19% MwSt.
der Betontisch wird in 10-15 Arbeitstagen geliefert Lieferzeit: 1 - 2 Wochen

Exklusiv bei Tischtennis.biz: Tischtennisplatte Modell Grundschule

Höhe nur 66cm !!

Jetzt Neu: optional mit "abgerundeten Ecken" für erhöhte Sicherheit - Aufpreis 99,- Euro

wie Beton Tischtennisplatte TTpur® Standard allerdings mit einer niedrigeren Spielhöhe von 66cm statt 76cm

Warum ist es sinnvoll diese Beton Tischtennisplatte an Grundschulen einzusetzen?


Die handelsüblichen Beton Tischtennisplatten werden nach den Vorgaben der ITTF (Internationale Tischtennis Föderation) für Wettkampftische geliefert. 274 (L) x 152,5 (B) x 76 (H)

Es ist natürlich für den Wettkampfbereich absolut wichtig eine Norm für die Größe eines Tischtennistisches zu haben.

Es macht außerdem Sinn, daß sich der Freizeitbereich an den Wettkampfsport anlehnt.

Warum sollte man dennoch an Grundschulen diese niedrigere Beton Tischtennisplatte einsetzen?

Die Norm der Höhe wurde für erwachsene Spieler entwickelt. Grundschüler sind aber häufig noch wesentlich kleiner, was zu zwei entscheidenden Problemen führen kann:

  1. da sie zu klein sind, spielen sie erst gar nicht.
  2. wegen ihrer geringen Größe spielen sie technisch falsch (der Ball wird über der Schulter / über dem Kopf geschlagen), was (neben Haltungsproblemen) dazu führt, daß es beim Spiel zu weniger Erfolgserlebnisse kommt und der Schüler sich eine völlig falsche Technik aneignet.


Mit unserer Beton Tischtennisplatte Grundschule kann man die Spielfreude der kleineren Spieler erhöhen.

Niedrigere Tische werden übrigens auch im Nachwuchs-Wettkampftraining aus den oben genannten Gründen häufig eingesetzt.

Sollte man die niedrigere Tischtennisplatte auch für ältere Schüler einsetzen?

Letztendlich ist dies eine Einstellungsfrage. Wir empfehlen für Schüler ab 12/13 Jahren (5. Klasse) den Einsatz einer Tischtennisplatte mit Standardhöhe. Wenn man mehrere Betontische aufstellen kann, ist vielleicht eine Mischung überlegenswert.

Warum ist die Spielfläche der Tischtennisplatte nicht kleiner? (Minitisch)

Auf den ersten Blick hat die Überlegung einer Mini Tischtennisplatte mit einer kleineren Spielfläche einen gewissen Charme. Es ist zwar so, daß die Kinder in einem bestimmten Alter mit ihren kurzen Armen noch gar nicht bis zum Netz kommen und daher der Minitisch durchaus Sinn machte. Was aber ganz entscheidend dagegen spricht, ist die wesentlich schlechtere Feinmotorik in diesem Alter. Deshalb sollte man die Trefferfläche nicht noch kleiner machen.

weitere Informationen:

Tischtennisplatte aus Beton – die dauerhafte und günstige Lösung!

Nach den guten Erfahrungen der vergangenen Jahre möchten wir Ihnen auch in diesem Jahr wieder dieTischtennisplatte aus Beton präsentieren. In der Vergangenheit hat sich herausgestellt, daß dieses Produkt gerade bei den Fördervereinen von Schulen und öffentlichen Einrichtungen großes Interesse geweckt hat.

Tischtennisplatte aus Beton - die wetterfeste Lösung zur Gestaltung von Schulhöfen und öffentlichen Plätzen.
Gefertigt nach gültigen Vorschriften für Wettkampftische.

Garantie: Werksgarantie 5 Jahre ausgenommen sind Gewalt und Vandalismus

Die Betontischtennisplatte

Ausführung in betongrau, grün, schwarz-grau, rot oder erdbraun.

Bestehend aus:

  • 2 Stk. Tischplatte je 1370/1525/50 mm, ca. 245 kg
  • 3 Stk. Konsole je 125 kg
  • 1 Stk. Querbalken 2000/95/95 mm 42 kg


Lieferung innerhalb Deutschlands Ohne Montage.


Frachtkosten:

innerhalb Deutschlands und Luxemburg

1 Betontisch: 399,- Euro

ab 2 Betontische: 329,- Euro (an eine Lieferadresse!)


Lieferkosten ins europäische Ausland werden extra kalkuliert und bedürfen eines individuellen Angebots.

Bitte sprechen Sie uns an.

Achtung: An Schulen und Behörden liefern wir innerhalb Deutschlands auch bei Neukunden auf offene Rechnung.

Wenn Sie dies wünschen, notieren Sie dies in dem Extra-Feld im Warenkorb oder bestellen per Fax (0551-37075608).

Marke
TTpur
Tipp
10 cm niedriger - damit auch kleinere Kinder spielen können
Benachrichtige mich bei Antworten:
0
Anonym - 06.02.2023 16:10
Gibt es Erfahrungen damit, diese Platte direkt auf die Wiese zu stellen?
0
Wir haben einige Kunden, die die Beton Tischtennisplatte auf einen Rasen gestellt haben. Kein Problem.
Man sollte nur darauf achten, dass der Boden fest und gerade ist.
Markus - 13.02.2023 15:41
0
Anonym - 06.02.2023 16:06
Wird die Platte von Ihnen bei der Lieferung aufgebaut? LG, Barbara Frösch
0
Nein, die Betontischtennisplatte wird in Eigenregie des Kunden aufgebaut. Aber kein Problem, der Aufbau ist sehr einfach.
Markus - 05.03.2023 12:45
0
Anonym - 14.09.2021 12:58
Wir sind der Förderverein der Diestetwegschule in Halberstadt und wollen 2 Tischtennisplatten kaufen. Für Schulen benötigen wir ja auch Tüv - haben ihre Tischtennisplatten ein geeigneten TÜV?
Gibt es eine Aufbauanleitung und Bodenverankerung?
Vielen Dank für ihre Infos
Mit freundlichen Grüßen
Christian Schneider
0
bei speziellen und weiteren Fragen einfach bei uns anrufen.
Markus - 15.09.2021 18:03
0
Die Betontischtennisplatte hat eine Standsicherungsprüfung durch den TÜV Saarland. Außerdem entspricht sie folgenden Kriterien:
EN 14468-1-1:2004 - Tischtennis, Teil 1: Tischtennistische, funktionelle und sicherheitstechnische Anforderungen, Prüfverfahren
prEN 15312:2005 - Frei zugängliche Multisportgeräte
DIN 7898 (Tischtennis)
DIN EN 1176 T.1 (Spielplatzgeräte)
DIN 1045 (Stahlbeton)

Eine spezielle Verankerung ist auf Grund des hohen Eigengewichts nicht nötig.
Markus - 15.09.2021 17:31
Es liegen keine Bewertungen zu diesem Artikel vor.

sale -27 %
UVP 149,70 €
109,90 € *
inkl. 19% MwSt
sale -24 %
UVP 30,00 €
22,90 € *
inkl. 19% MwSt
sale -26 % Tipp: die Empfehlung für den Schulhof
UVP 1.899,00 €
1.399,00 € *
inkl. 19% MwSt
139,00 € *
inkl. 19% MwSt
sale -31 %
UVP 160,00 €
109,90 € *
inkl. 19% MwSt
sale -31 %
UVP 160,00 €
109,90 € *
inkl. 19% MwSt
0,00 € *
inkl. 19% MwSt
Tipp: für Campingplätze
1.049,00 €
inkl. 19% MwSt
sale -26 % Tipp: die Empfehlung für den Schulhof
UVP 1.899,00 €
1.399,00 € *
inkl. 19% MwSt