0 0
Spielsystem OFF sale -13 % Tempo 99 Tipp: klebrige Oberfläche und schneller Schwamm

Donic Blue Grip R1

Artikelnummer: 152031

klebriger und schneller Belag

45,90 €
inkl. 19% MwSt.
Wenige Exemplare auf Lager - schnell bestellen!

Herstellerangaben zum Donic Blue Grip R1

Mehr Details zum Produkt
Die RÜCKKEHR der ROTATION

DONIC präsentiert eine echte Innovation: die Antwort auf den Plastikball.
Der BlueGrip ist der erste Belag, der eine klebrige Oberfläche nach chinesischer Art hat, dazu aber einen Schwamm mit eingebautem Frischklebeeffekt. Der BlueGrip vereint so das Beste aus zwei Welten - und all das made in Germany.
Unsere Entwickler haben sich gefragt: Wie kann man den Rotationsverlust kompensieren, den der Plastikball gebracht hat, aber ohne dabei auf die Dynamik von Belägen mit eingebautem Frischklebeeffekt zu verzichten? Das Ergebnis ist der BlueGrip. Unsere Antwort auf den Plastikball können Sie in zwei Versionen bekommen.

BlueGrip R1

Ein Obergummi, das enorm griffig ist. Ein blauer, mittelporiger Schwamm, der für einen kraftvollen Katapulteffekt sorgt. Ein Belag, der beidseitiges Angriffsspiel bestens unterstützt. Der DONIC BlueGrip R1 vermittelt ein etwas weicheres Spielgefühl und kompensiert jene Verluste, die der Plastikball mit sich gebracht hat. Die längere Kontaktzeit beim Balltreffpunkt ermöglicht deutlich mehr Rotation beim Auf- und Rückschlagspiel. All das made in Germany.

Der BlueGrip R1 ist die Zukunft: Spielen wie früher, dank der Technik von morgen



Testbericht Donic Blue Grip R1


Testbericht von Marc Schmidt, Landesligaspieler


Aufschlag/Rückschlag:

Aufschläge flach zu spielen und viel Schnitt zu erzeugen, ist mit dem Donic Blue Grip R1 kein Problem. Die Platzierung gelingt mir genau so, wie ich es möchte. Bei Rückschlägen muss die Technik stimmen, der Belag verzeiht keine Fehler. Der Ballabsprung ist sehr flach.


Topspin am Tisch/Eröffnung:

Der Belag hat sehr viel Katapult. Mit einer kurzen Bewegung kommt schon sehr viel Tempo in den Ball. Die Eröffnung fiel mir anfangs schwer, aber wenn ich mich darauf fokussiere, den Körper mit einzusetzen, haben die Bälle eine deutlich höhere Qualität und kommen flacher als beispielsweise beim Tenergy 05.

Gegentopspin am Tisch war problemlos möglich, weil der Belag schon sehr viel selbst macht (ist sehr schnell).


Topspin aus der Halbdistanz:

Die Bälle kommen sehr weit ans Ende des Tisches, fliegen aber selten drüber. Flugkurve ist auch hier deutlich flacher als beim Tenergy 05. Man hat sehr viel Kontrolle und kann sehr gut Tempowechsel spielen. Wenn man allerdings schlecht zum Ball steht, geht er oft ins Netz.


Block/Konter:

Wahrscheinlich die Schwäche des Belags, jedenfalls für mich. Der Katapulteffekt ist mir persönlich zu hoch, um auch mal einen kontrollierten Block zu spielen.

Fazit: für jemanden, der tischnah Topspins mit viel Qualität spielen will, ist hier richtig. Wer allerdings auf viel Kontrolle wert legt, der sollte Beläge mit weniger katapult und höherer Flugkurve wählen.


Marke
Donic
Tempo
99
Effet/Spin
99
Spielsysthem
OFF
Kontrolle
88
Schwammhärte
hard
Ursprungsland
Deutschland
Tipp
klebrige Oberfläche und schneller Schwamm
Benachrichtige mich bei Antworten:
Es wurden noch keine Fragen gestellt.
Es liegen keine Bewertungen zu diesem Artikel vor.

neu
1,90 € *
inkl. 19% MwSt
5,80 € *
inkl. 19% MwSt