0 0
Spielsystem ALLplus und OFFminus sale -13 % Tempo 94

Cornilleau Pilot Pulse

Artikelnummer: 156637

der "Fehler verzeihende"

39,90 €
inkl. 19% MwSt.
Sofort lieferbar

Der Cornilleau Pilot Pulse ist ein sehr variabler Off- Belag mit einem sehr breiten Einsatzspektrum. Der Fokus wurde deutlich auf "Fehler - verzeihend bzw. minimierend" gesetzt. Trotzdem bietet der Cornilleau Pilot Pulse genügend Tempo für ein variables OFF- / Allround Angriffsspiel.

Der Cornilleau Pilot Pulse ist der beste „In-Tens²” Belag „made in Germany“ mit “Pulse“ Technologie. Der Pilot Pulse unterstützt Dein Spiel mit explosiver Beschleunigung und einzigartiger Rückmeldung beim Topspin.

Erfahrungsbericht zum Cornilleau Pilot Pulse

von Marco Hoffmann

Verwendetes Material:

  • Verwendetes Holz: Butterfly Zhang Jike ALC (86 Gramm)
  • Gespielt wurde der Pilot Pulse (41 Gramm) in 2mm Schwammstärke
  • Die Testkombination wog 164 Gramm


Das Einspielen:

Der Pilot Pulse vermittelte mir nach den ersten gespielten Konterbällen ein gutes Gefühl. Durch den feinporigen Schwamm wirkte der Pilot Pulse nicht "matschig" sondern kompakt und präzise. Der Katapult-Effekt des feinporigen Tensorschwammes setzt wohldosiert ein, so dass sich das Tempo sehr einfach variieren lässt.
Die Platzierung der Bälle bereitete mir wenig Mühe, denn die Weichheit des Schwammes (37,5° Grad) sorgt für ein spürbares Feedback.

Topspin in Tischnähe mit dem Cornilleau Pilot Pulse:

Die gespielten Topspins verfügen allesamt über eine gute Portion Rotation und erreichen am Tisch genug Geschwindigkeit um den direkten Punkt zu machen. Die Flugkurve des Balles bleibt flach und erschwert das Blocken des Topspins durch den Gegner.
Der Fokus des Power Pulse liegt beim kontinuierlichen Nachziehen der gegnerischen Bälle, welche ihre Gefährlichkeit über die Platzierung und Rotation erhalten.
Aufgrund seines um 2,5° härteren Schwammes (37,5°) im Vergleich zum Power Sound können die Bälle mit etwas mehr Tempo gespielt werden.

Marco Hoffmann - Tischtennis Testspieler

Topspin aus der Halbdistanz:

In der Halbdistanz sollte der Power Pulse nur in Notfällen eingesetzt werden.
Zwar verfügt der Pulse über mehr Temporeserven als sein weicherer Bruder der Power Sound, dennoch reicht die Geschwindigkeit immer noch nicht aus, um den Gegner ernsthaft in Bedrängnis zu bringen.
Man kann den Ball aus der Halbdistanz zwar sicher und präzise zurückspielen, aber das Verhältnis zwischen investierter Anstrengung und erzieltem Ergebnis passt nicht.
Ein retournierter Topspin des Power Pulse ist aus der Halbdistanz für den Gegner ungefährlicher als aus Tischnähe und kann leichter mit einem Gegentopspin des Gegners bestraft werden.

Blockspiel aktiv/ passiv:

Beim Blockspiel macht der Power Pulse genau wie seine beiden Brüder eine starke Figur, denn der Belag ist recht schnittunempfindlich.
Sowohl aktive Pressblocks als auch passive "Hinhalte"-Blocks können ohne großen Aufwand gespielt werden. Der weiche Schwamm liefert dem Spieler viel Ballgefühl, so dass auch ein nicht richtig getroffener Blockball keinen Punktverlust darstellt.
Ich empfand den Pulse in dieser Disziplin sehr kontrolliert, denn der Belag verhält sich sehr linear und beschleunigt den Ball erst dann, wenn der Spieler leicht gegen den ankommenden Ball geht.
Power Sound, Pulse und Fast spielen sich hier identisch, bis auf Schwammhärte und Geschwindigkeit.

Das Kurzspiel:

Im Kurzspiel profitiert der Pilot Pulse abermals von der Schnittunempfindlichkeit des Obergummis und verzeiht die ein oder andere Ungenauigkeit.
Auf kurze, rotationsreiche Aufschläge des Gegners konnte ich verhältnismäßig einfach mit einer kurzen Ablage des gegnerischen Balles hinter das Netz reagieren. Das lineare Verhalten, welches ich schon im Blockspiel bemerkte, zieht sich im Kurzspiel an der Platte fort.
Das Schupfspiel ist mit diesem Belag sehr sicher und auch gefährlich, da der flache Absprung dem Gegner weniger Zeit zum reagieren einräumt.

Mein Fazit zum Cornilleau Pilot Pulse :

Der Pulse bildet mit seinen 37,5° die goldene Mitte zwischen den beiden anderen Versionen Power Sound und Fast. In Bezug auf die Spieleigenschaften schließt er die "Lücke" zwischen dem Power Sound und dem Fast.
Wem der Power Sound also etwas zu langsam ist oder der Fast etwas zu schnell, der findet mit diesem Belag seinen "Spielbelag".

Angesagt
Bestseller
Marke
Cornilleau
Belagart
Noppen innen
Tempo
94
Effet/Spin
94
Spielsysthem
ALLplus und OFFminus
Kontrolle
97
Härtegrad
37,5°
Kategorie
Tischtennisbeläge
Benachrichtige mich bei Antworten:
Es wurden noch keine Fragen gestellt.
Es liegen keine Bewertungen zu diesem Artikel vor.

Spielsystem OFF sale -25 % Tempo 99 Tipp: Topspinbelag für Tempo und Spin
UVP 64,90 €
48,50 € *
inkl. 19% MwSt
sale -15 %
UVP 7,50 €
6,40 € *
inkl. 19% MwSt
sale -14 %
UVP 6,90 €
5,90 € *
inkl. 19% MwSt
Spielsystem OFF sale -20 % Tempo 98
UVP 49,90 €
39,90 € *
inkl. 19% MwSt
4,90 € *
inkl. 19% MwSt
Spielsystem ALLplus und OFFminus sale -18 % Tempo 93
UVP 39,90 €
32,90 € *
inkl. 19% MwSt
Spielsystem OFF sale -20 % Tempo 97
UVP 49,90 €
39,90 €
inkl. 19% MwSt
Spielsystem OFF sale -25 % Tempo 99 Tipp: Topspinbelag für Tempo und Spin
UVP 64,90 €
48,50 €
inkl. 19% MwSt
Spielsystem OFFminus sale -18 % Tempo 94
UVP 39,90 €
32,90 €
inkl. 19% MwSt
Spielsystem ALLplus und OFFminus sale -18 % Tempo 93
UVP 39,90 €
32,90 €
inkl. 19% MwSt
Spielsystem OFF sale -20 % Tempo 98
UVP 49,90 €
39,90 €
inkl. 19% MwSt