0 0
Spielsystem OFFminus sale -18 % Tempo 94

Cornilleau Pilot Fast

Artikelnummer: 156631

Cornilleau Pilot Fast

39,90 €
inkl. 19% MwSt.
Sofort lieferbar
Cornilleau Pilot FastDer beste "In-Tens" Belag "made in Germany" mit "Fast" Technologie. Der Pilot Fast bietet Dir pures Tempo und Spin bei allen Offensiv Schlägen.

Erfahrungsbericht zum Cornilleau Pilot Fast

Tischtennisspieler Marco Hoffmann

von Marco Hoffmann

Verwendetes Material:

  • Verwendetes Holz: Butterfly Zhang Jike ALC (86 Gramm)
  • Gespielt wurde der Pilot Fast (40 Gramm) in 2mm Schwammstärke
  • Die Testkombination wog 164 Gramm

Das Einspielen:

Der Pilot Fast machte ab dem ersten gespielten Konterball richtig Laune und zeigte bereits nach einigen Ballwechseln, dass ein weicher Belag nicht zwangsläufig unpräzise ist. Durch den feinporigen Schwamm wirkte der Pilot Fast nicht "matschig" sondern kompakt.
Die Platzierung der Bälle gelang ohne große Ausreißer und die Konstanz, mit der ich den Ball zurück spielen konnte, war für mich sehr zufriedenstellend.
Der Belag gab mir ein sicheres Gefühl.


Topspin in Tischnähe:

Die gespielten Topspins verfügen allesamt über eine gute Portion Rotation und erreichen am Tisch genug Geschwindigkeit um den direkten Punkt zu machen. Die Flugkurve des Balles bleibt flach und erschwert das Blocken des Topspins durch den Gegner.
Das Einsatzgebiet des Pilot Fast ist breiter gefächert als das des Power Sound. Sein um 5° Grad härterer Schwamm (40° Grad) verleiht dem Fast genügend Tempo um den direkten Punktgewinn auch über die erzeugte Geschwindigkeit in Tischnähe zu erzielen. Ein kontinuierliches Nachziehen der gegnerischen Bälle ist ebenso wie beim Power Sound möglich, die Bälle des Pilot Fast sind jedoch schneller und noch eine Spur gefährlicher.

Topspin aus der Halbdistanz:

Der Pilot Fast lässt sich in der Halbdistanz einfach und sicher spielen. Die Weichheit des Belages in Kombination mit dem dynamischen Schwamm liefert auch in der Tischferne genug Ballgefühl und Katapult um den Ball mit einem sicheren Gegentopspin beantworten zu können.
Im Gegensatz zum Power Sound verhält sich der Pilot Fast auch in der Halbdistanz grundsolide und kann dort ebenfalls eingesetzt werden. Topspin-Topspin Duelle machen mit dem Fast viel Freude.

Blockspiel aktiv/ passiv:

Beim Blockspiel macht der Pilot Fast eine starke Figur, denn der Belag ist recht schnittunempfindlich.
Sowohl aktive Pressblocks als auch passive "Hinhalte"-Blocks können ohne großen Aufwand gespielt werden. Der weiche Schwamm liefert dem Spieler viel Ballgefühl, so dass auch ein nicht richtig getroffener Blockball keinen Punktverlust darstellt.
Ich empfand den Fast in dieser Disziplin noch etwas "kontrollierter" als den Power Sound, denn der Belag verhält sich durch den härteren Schwamm noch linearer als sein weicherer Bruder und beschleunigt den Ball erst dann, wenn der Spieler leicht gegen den ankommenden Ball geht.
Power Sound und Fast spielen sich hier annähernd identisch, der hauptsächliche Unterschied der beiden Beläge im Blockspiel ist der, dass der Fast aufgrund des härteren Schwammes noch etwas präziser und schneller zu spielen ist.

Das Kurzspiel:

Im Kurzspiel profitiert der Pilot Fast abermals von der Schnittunempfindlichkeit des Obergummis und verzeiht die ein oder andere Ungenauigkeit.
Auf kurze, rotationsreiche Aufschläge des Gegners konnte ich verhältnismäßig einfach mit einer kurzen Ablage des gegnerischen Balles hinter das Netz reagieren. Das lineare Verhalten, welches ich schon im Blockspiel bemerkte, zieht sich im Kurzspiel an der Platte fort.
Das Schupfspiel ist mit diesem Belag sehr sicher und auch gefährlich, da der flache Absprung dem Gegner weniger Zeit zum reagieren einräumt.

Mein Fazit zum Cornilleau Pilot Fast:

Der Test der Cornilleau Beläge "Pilot Power Sound" und "Pilot Fast" hat mir viel Spaß bereitet.
Die beiden Pilot Beläge sind in Tischnähe sehr angenehm zu spielen und erzeugen trotz ihrer Weichheit ein ordentliches Tempo, sowie ein hohes Maß an Rotation. Gepaart mit einem Höchstmaß an Ballgefühl und Sicherheit liefern diese Beläge ein breites Einsatzspektrum in Tischnähe und können dort sehr variabel eingesetzt werden.
Topspins und Blockbälle profitieren von der flachen und weiten Flugbahn der Bälle, da der Ball auf der gegnerischen Tischseite direkt wieder abtaucht. Der Gegner hat wenig Zeit, um zu einem Gegenschlag anzusetzen.
Durch ihr geringes Gewicht können sie auch problemlos mit schweren Hölzern kombiniert werden, ohne dass das Gesamtgewicht der Kombination zu schwer wird.
Obwohl die Beläge ordentlich Rotation erzeugen können, sind sie relativ schnittunempfindlich und bestrafen einen falsch retournierten Ball nicht sofort durch einen Punktverlust. Dies wird besonders im Blockspiel deutlich, in der sich die Beläge durch ihre Linearität sehr einfach spielen lassen.

Spieler, die über Ballplatzierung und Rotation zum Punktgewinn gelangen wollen, sollten sich diese Beläge mal näher ansehen.
Bestseller
Angesagt
Marke
Cornilleau
Belagart
Noppen innen
Tempo
94
Effet/Spin
93
Spielsysthem
OFFminus
Kontrolle
95
Härtegrad
40°
Kategorie
Tischtennisbeläge
Produktart
Tischtennisbeläge
Benachrichtige mich bei Antworten:
Es wurden noch keine Fragen gestellt.
Hakan schreibt
Mit 40 Grad sollte dieser Belag zwischen Pilot Power (32) und Pilot Advanced (43) liegen, für mich jedoch schwer abzuschätzen und einzuordnen. Guter Spin mit offensiv Eigenschaft, aber eher für die Rückhand vielleicht? Vorhand finde ich den Advanced irgendwie direkter und Rückhand würde ich dann doch eher gleich zu dem Power Tendieren, trotz nur verfügbar als 2mm spielt der sich irgendwie besser.

Spielsystem ALL+ sale -20 % Tempo 88 Tipp: sehr guter ALL+ Belag für alle Schlagarten
UVP 34,90 €
27,90 € *
inkl. 19% MwSt
UVP 54,95 €
49,95 € *
inkl. 19% MwSt
Spielsystem OFF sale -13 % Tempo 101
UVP 74,90 €
64,90 € *
inkl. 19% MwSt
Spielsystem OFF sale -20 % Tempo 98
UVP 49,90 €
39,90 € *
inkl. 19% MwSt
4,90 € *
inkl. 19% MwSt
1,35 € *
inkl. 19% MwSt