Im Auslauf. ITTF Zulassung bis 31.12.2025
Der Cornilleau Target Pro GT-X51 ist der schnellste aus der Target Serie. Er ist für Top-Spieler konzipiert, die höchste Ansprüche an Spin und Tempo legen. Mit seinem 51° Schwamm lassen sich knallharte Topspin und Rotationsgranaten spielen.
Info: Wir empfehlen den Cornilleau Target Pro GT-X51 ausdrücklich höherklassigen Spielern mit mindestens 2 Trainingseinheiten pro Woche.
Vorteile des Cornilleau Target Pro GT-X51 auf einen Blick
- extremes Tempo
- sehr viel Spin / Rotation
- sehr genaues Spiel
Test des Cornilleau Target Pro GT-X51
Der Cornilleau Target Pro GT-X51 ist ein ESN Belag neuester Generation. Er spielt sich trotz seines 51 ° Schwammes nicht so hart wie man annehmen sollte, da sein Obergummi relativ weich ausgelegt ist.
Solch eine Kombination findet man aktuell auch bei den Evolution Belägen wie MX-P oder den Joola Belägen der Rhyzm oder Maxx Serie.
Der Belag erzeugt vor allem bei einem etwas frontalerem Treffpunkt sehr viel Rotation, sprich schnelle Topspins auf wenig bis mittleren Unterschnitt sind sehr gut zu spielen.
Konter/Block/Schuss ging mit dem Belag problemlos.
Generell besitzt der GTX 51 einen sehr hohen Katapult (absolute Spitze von allen mir bekannten härteren Belägen), wodurch das Spiel Topspin gegen Topspin aus der Halbdistanz sehr gut unterstützt wird.
Das macht den Belag aber auch trainingsintensiv, denn das "kurze Spiel" über dem Tisch wird dadurch anspruchsvoller.
Der Ballabsprung liegt im mittleren Bereich, nicht so hoch wie bei einem Tenergy 05, aber höher als bei den meisten ESN Belägen.
Alles in allem ein absoluter Topbelag, den man jedem offensiven, spinorientierten Spieler empfehlen kann, der bereit ist, mehrmals wöchentlich zu trainieren um das volle Potential des Belages ausschöpfen zu können.Maik Schönknecht, Materialexperte
- Bestseller
- Angesagt
- Marke
- Cornilleau
- Schwammstärke
- max.
- Tempo
- 109
- Effet/Spin
- 99
- Spielsysthem
- Offplus
- Kontrolle
- 88
- Härtegrad
- 51°
- Ursprungsland
- Deutschland
- Belagfarbe
- rot
Voraussetzung hierfür ist meiner Meinung nach eine saubere, gute Technik. Ich kann diesen Belag spinorientierten Spielern nur weiterempfehlen.
Ich habe vorher den Target Ultim 50 in MAX auf der Vorhand gespielt. Im Vergleich zum Ultim spielt sich der GT-X51 meiner Meinung nach etwas weicher. Liegt wohl am weicheren Obergummi.
Beide Beläge sind wirklich TOP !!!
Konter und Block gelingen ebenfalls prima.
Ich spiele Bezirksklasse und komme mit 2 Trainingseinheiten pro Woche mit dem Belag sehr gut zurecht.